sind unsere jungen, modernen Frankenweine aus der VORSPIEL.Manufaktur. Wenn Sie mit Freunden in fröhlicher Runde zusammensitzen oder den passenden Wein zur leichten Küche suchen, werden Sie hier fündig. Saftige Weißwein Cuvée „VORSPIEL #WEISS„, fruchtiges „VORSPIEL #PINK“ oder der ideale Pizza&Pasta Rotwein das abgerundete „VORSPIEL #ROT“ der auch leicht gekühlt richtig Lecker ist.
GUTSWEINE
Direkt vor dem Homburger Schloss befindet sich unsere SCHLOSS.SCHENKE die wir zu einer modernen „WEINSTUBE 4.0“ umgestaltet haben. Nicht nur hier sind unsere Gutsweine die idealen Tischbegleiter, auch für sie zu Hause oder auch gerne auf der Terrasse mit Freunden in geselliger Runde. Die Schloss.Schenke gibt den Weinen dieser Linie ihren Namen. Ein Saftiger SILVANER, „vom Muschelkalk“, der fruchtige frische ROSÈ und die kräftige DOMINA SO schmeckt FRANKEN!
LAGENWEINE
Das Zusammenspiel von Geologie, Boden, Klima, Lage, Rebsorte und Winzer nennt man Terroir. In Homburg am Main, umrahmt vom Weinbergen der Lage KALLMUTH und EDELFRAU sind die Besten Vorrausetzungen gegeben. Buntsandstein trifft Muschelkalk. Die Sonne spiegelt im Main. Das Winzerdorf im Talkessel speichert die Wärme. Ideal für besondere Weine die ihre Herkunft widerspiegeln.
ÜBER.UNS
MICHAELA - CHRISTIAN
Für Hartwig Martin ist es das Lebenswerk, sein Neffe führt es vertrauensvoll fort: Das Weingut Martin im fränkischen Homburg am Main ist seit über drei Jahrzehnten eine gute Empfehlung für alle, die hochwertigen Frankenwein schätzen. Insbesondere die Kreation moderner VORSPIEL-Cuvées, die sich frisch und facettenreich präsentieren, hat sich Christian Fürböter auf die Fahne geschrieben.
Hartwig Martin gründete das Weingut 1975 und führte es bis 2012 selbst. Seitdem leitet der gelernte Weintechniker und Neffe Hartwig Martins, Christian Fürböter, die Geschicke des Betriebs, den dieser durch seine langjährige Mitarbeit gut kennt. Er wurde zudem bereits für besondere Leistungen durch den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung geehrt. Gute Voraussetzungen also, um das Familienweingut Martin in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Erste Erfolge konnten bereits verbucht werden: Den Staatsehrenpreis erhielt das Weingut Martin ebenso wie den bronzenen Regent-Preis.
Qualitätsorientiert und naturnah betreibt Christian Fürböter das Weingut Martin in einer Region, in der der Weinbau bereits 1102 urkundlich erwähnt wurde. Die teilweise sehr steilen Lagen erfordern mühevolle Arbeit, teils per Hand. Schonend und gesund herangereift, werden die Trauben sorgfältig verarbeitet.
Ausgebaut werden die Weine sortentypisch und modern. Die Weißweine erhalten ihre frische Fruchtigkeit im Edelstahltank, den besten Rotwein veredelt das Weingut Martin im Barrique. In die traditionellen Bocksbeutel werden die fränkischen Klassiker abgefüllt.
Wir machen Landschaftspflege - aktiver Naturschutz
Landschaftspflege
Orchideen fördern
Insekten und andere Tiere
Landschaftspflege und Naturschutz in Homburg
DIE PROJEKTE
„Im WEINGARTEN“ – Gestaltung eines Biotops
„VIEHSTEIGE“ – Vertragsnaturschutzprogramm zur Förderung Artenreicher Grünflächen
„Lass uns doch zum Omakase treffen heute Abend.“ Ein Satz, den man immer öfter am Big Apple hört und der durchaus dazu führen kann, ganz neue Erfahrungen in Sachen Genuss zu machen. Omakase bedeutet auf Japanisch nämlich so viel wie: „Ich überlasse es dir!“ Im übertragenen Sinn jedoch: „Ich vertraue dem Koch!“ Und in genau diesem Satz steckt auch schon alles, was man wissen muss. Es bleibt dem Küchenchef überlassen, was er einem zubereitet.